Bundesregierung ab 2025
Nach dem Ende der
„Ampel-Koalition“ hat die SPD bei den Neuwahlen
am 23.02.2025 zwar ein
schlechtes Ergebnis erzielt,
wird aber in der neuen
Legislaturperiode wieder eine GroKo
mit der CDU/CSU bilden.
Das ist unter den aktuellen
Umständen noch die bestmögliche Konstellation,
da die SPD das größte realpolitische
Gegengewicht zu den erstarkten konservativen
und rechten Parteien ist.
Wir hoffen, dass wir mit
guten SPD-Politikern die Akzente in der
Wirtschafts-, Finanz- und Verteidigungspolitik
so beeinflussen können,
dass noch genügend Geld für
die Unterstützung der tatsächlich Bedürftigen
und für eine bessere Schulbildung
verwendet werden kann!
Soziale und ökologische Politik für Walpertskirchen!
Wir laden Sie herzlich ein,
sich auf diesen Seiten aktuell über unsere Arbeit zu informieren.
Seit 1975 existiert unser
kleiner, aber sehr rühriger Ortsverein,
und seit 1978 sind wir auch
im Gemeinderat vertreten
seit 2020 sogar mit 4
Personen.
Nähere Informationen finden
Sie hier.
Die konservative Politik ist
in unserer Heimatgemeinde traditionell stark vertreten,
doch der Trend geht seit
Jahrzehnten eindeutig in Richtung „sozial und ökologisch“.
Diesem Anspruch wollen wir
mit der ROT-GRÜNEN LISTE gerecht werden!
Sie besteht aus SPD-Mitgliedern, aus Mitgliedern der GRÜNEN und
aus parteifreien Personen,
die gemeinsam sowohl im
Gemeinderat als auch bei unseren öffentlichen Sitzungen,
bei informellen Treffen,
Veranstaltungen und politischen Aktionen
unserem Slogan immer wieder
zu kräftigen und effektiven Lebenszeichen verhelfen.
Neugierig
geworden?
Wir freuen
uns über jeden neuen Kontakt!
Sprechen
Sie uns jederzeit an – damit wir gemeinsam
soziale
und ökologische Politik für Walpertskirchen gestalten können!